Karateka des TuS Zwingenberg besteht die Prüfung zum 8. Dan – eine Graduierung, die in Deutschland nur ganz wenige Karatekas erreichen.
Foto und Beitrag BA vom 14.11.23
Walter Rechel, Gründungsmitglied der Karate-Abteilung des TuS-Zwingenberg, hat eine der höchsten Auszeichnungen erhalten, die man in Deutschland erreichen kann.
Die Sparte Turn- und Gesundheitssport ist die größte Abteilung des Vereins / Konstante Mitgliederentwicklung / Zuwächse in den Bereichen Karate und Selbstverteidigung für FrauenVOR 13 STUNDEN VON MARVIN ZUBROD
Zwingenberg. „Habt Ihr alle etwas zu essen und zu trinken?“, fragte Sandra Gerhard gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der Jakob-Delp-Halle. „Es kann nämlich dauern“, warnte die Vorsitzende des TuS Zwingenberg die zahlreich versammelten Mitglieder schon mal vor. Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt, sagt bekanntlich eine Lebensweisheit. Schon nach rund einer Stunde war die Sitzung vorüber. Weiterlesen
Gestern fand unsere Jahreshauptversammlung statt und es war eine schöne Veranstaltung. Es wurden Mitglieder für 25 jährige und 50 jährige Mitgliedschaft geehrt. Danke an die Stadt Zwingenberg die durch Dr.Andreas Kovar und Karin Rettig vertreten wurde. Hier ein paar Impressionen, fotografiert von Anette Klüber-Meyer .
Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft
Karate-Abteilung des TuS-Zwingenberg bietet Trainingsreihean
Im 4 Quartal 2022 bietet die Karate-Abteilung des TuS-Zwingenberg ein Selbstverteidigungstraining für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren an. In drei Trainingseinheiten lernen die Teilnehmerinnen grundlegende Techniken der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, wie Verteidigung gegen Halte-, Schlag- und Würge-Angriffe- beginnend mit Vorübungen und Einzeltechniken über Kombinationen bis hin zu Szenario-Übungen. Die Trainingsinhalte orientieren sich an typischen Alltagssituationen, in denen Frauen und Mädchen oft Übergriffen ausgesetzt sind. Ergänzt wird das Technik-Training durch rechtliche Informationen zu Notwehr und Nothilfe.
Das Training findet an drei Samstagen von 17:30 bis 19:00 in der Jakob-Delp-Halle in Zwingenberg statt und wird von zertifizierten Karate- und Selbstverteidigungstrainern geleitet. Start ist der 15. Oktober, weiter geht es am 5. November und 3. Dezember. Die Termine bauen aufeinander auf können aber auch einzeln besucht werden. Die Kursgebühr beträgt 10 Euro pro Termin, für Mitglieder des TuS-Zwingenberg 5 Euro.
Weitere Informationen zum Verein und Kurs bietet die Karate-Abteilung auf Ihrer Internetseite unter www.karate-zwingenberg.de . Die Abteilung bittet um Voranmeldung per Mail an oliverkuech@gmx.de . Die Karate-Abteilung des TuS-Zwingenberg bietet seit rund 45 Jahren Selbstverteidigungskurse an und legt auch im Trainingsalttag den Schwerpunkt auf anwendungsnahes Karate.
Unsere Geschäftsstelle ist am 21.9. und am 28.9.22 geschlossen. Auch telefonische Anfragen oder Mails werden in dieser Zeit nicht beantwortet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bei der Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der vereinseigenen Jakob-Delp-Halle wurde die bisherige Stellvertreterin von Anette Klüber-Meyer zu deren Nachfolgerin gewählt. Frau Klüber-Meyer, die am Tag zuvor mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen für ihr großartiges Engagement für den Sport ausgezeichnet worden war (wir haben ausführlich berichtet), hatte bereits im Vorfeld bekanntgegeben, nicht mehr kandidieren zu wollen. Stattdessen übernahm sie an diesem Abend die Rolle der Wahlleiterin.
Zwingenberg; Jakob-Delp-Halle; JHV TuS; neuer Vorstand; Bild: Ernst Lotz
Sandra Gerhard, die Leiterin der Turner und Gesundheitssportler, wurde von den knapp 70 stimmberechtigten Vereinsmitgliedern, die an der Sitzung teilnahmen, einstimmig gewählt. Den Posten als Abteilungsleiterin hatte Frau Gerhard bereits im April – ebenfalls von Frau Klüber-Meyer – übernommen (wir berichteten ebenfalls ausführlich).
Neue stellvertretende Vorsitzende wurde Irene Domsel, die zuvor im Amt der Schriftführerin engagiert war. Schatzmeister Dirk Gerhard wurde wiedergewählt. Christina Rebenich wurde zur neuen Schriftführerin, Frank Schröder und Bianca Chrost wurden als neue Beisitzer gewählt.
Ehrung C. FochtEhrung H. HeidfeldEhrung W. LorenzSandra Gerhard, 1. VorsitzendeDie neue Vorstitzende und ihre Stellvertreterin
Unsere Jahreshauptversammlung 2022 findet am Freitag, 10. Juni ab 18 Uhr statt. Wir wollen ein kleines Event daraus machen. HIer findet ihr die Einladung zum Runterladen.
In diesem Jahr stehen Neuwahlen des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung. Wir suchen Verstärkung für unser Vorstands-Team. Wenn euch unser Verein so am Herzen liegt wie uns und ihr ihn mit uns gemeinsam nach vorne bringen wollt, überlegt doch mal, ob ihr nicht ein kleines bisschen eurer Zeit pro Jahr investieren wollt. Sicher eine gute Investition! Der zeitliche Rahmen ist sehr überschaubar, da der Vorstand nicht allzu häufig tagt (3-4 mal /Jahr) und viele Fragen online geklärt werden. Aktuell suchen wir insbesondere eine/n Schriftführer/in. Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind gern bereit Interessenten beim “Hineinwachsen” zu unterstützen.
Na, wie wär’s? Seid ihr dabei?? Wir würden uns freuen. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann fragt Sandra, Irene oder mich. Oder euren Abteilungsleiter.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.