Alles bleibt beim Alten beim TuS Zwingenberg

Der Turn und Sportverein (TuS) ist einer der ältesten Vereine in Zwingenberg und auch mit aktuell 1232 Mitgliedern der größte. Für den 25. April hatte der TuS zu seiner Jahreshauptversammlung eingeladen und viele folgten dieser Einladung. Das breitgefächerte Sportangebot des TuS umfasst die Sparten Turnen, Handball, Karate, Ski und Tischtennis. Das Vorstandsteam wurde bei der Jahreshauptversammlung wiedergewählt.

Vorsitzende Sandra Gerhard dankte den zahlreich erschienenen Gästen und Mitgliedern in der Jakob-Delp-Halle für deren Engagement und informierte im Anschluss über das abgelaufene Jahr. Auch von der Stadt gab es viel Lob für den TuS.

Zahlreiche Ehrungen wurden durchgeführt. Die Geehrten: 25 Jahre: Dorothea Arnold, Johanna Breit, Winfried Christ, Alina, Daniel, Dominik und Reinhold Geierhaas, Cornelia Giebeler, Daniela und Jaqueline Kaufmann, Elke Lenz und Andreas Wüst. Für 50 Jahre: Martina Egner und Edith Rechner; 60 Jahre: Ruth Mohr; 70 Jahre: Georg Gerhard und 85 Jahre: Georg Kissel.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

wir laden herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein.

Am 25.04.2025 um 19:00 Uhr in der Jakob-Delp Halle, Wiesenpromenade 5, 64673 Zwingenberg.

Zuerst berichtet der Vorstand im Rahmen einer Präsentation über die Vorstandsarbeit im vergangenen Jahr und die finanzielle Situation des Vereins. Weitere Tagesordnungspunkte sind: Entwicklung der Mitgliederzahlen und Struktur. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Neuwahl des gesamten Vorstands. Auf der Website des Vereins (https://tus-zwingenberg.de) kann man mehr über einige neu zu besetzende Vorstandsämter erfahren.

Tagesordnung:

TOP 1 Eröffnung und Begrüßung

TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit

TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung

TOP 4 Bericht der Vorsitzenden

TOP 5 Bericht des Schatzmeisters

TOP 6 Bericht der Kassenprüfer

TOP 7 Aussprache über die Berichte

TOP 8 Entlastung des Vorstands

TOP 9 Berichte der Abteilungen

TOP 10 Wahl des Wahlleiters

TOP 11 Wahl des Vorstands (alle Ämter)

TOP 12 Wahl der Kassenprüfer

TOP 13 Anträge

TOP 14 Ehrungen

Anträge zur Tagesordnung müssen per Post oder per E-Mail (tus-zwingenberg@t-online.de) bis spätestens 18.04.2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden.

Bitte nehmen Sie an dieser Versammlung teil, hier haben Sie die Gelegenheit sich über die Situation Ihres Vereins zu informieren und über dessen Zukunft mitzuentscheiden. Im Anschluss an die Versammlung laden wir Sie ein, bei einem kalten Getränk ins Gespräch zu kommen und sich weiter über die Themen und Entwicklungen Ihres Vereins auszutauschen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Sandra Gerhard 1. Vorsitzende des TuS Zwingenberg

Hier gibt’s die Einladung zum Download

TuS-Turnsparte hat 788 Mitglieder

Bei der Versammlung der Abteilung Turn- und Gesundheitssport mit Reha des TuS Zwingenberg am vergangenen Freitag wurde deutlich: Die Sparte blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Sandra Gerhard bleibt weiterhin Abteilungsleiterin, Birgit Fleischmann die stellvertretende Abteilungsleiterin.

Lisa Fleischmann bleibt Schriftführerin, während Gudrun Assmuth nach neun Jahren das Amt der Rechnerin an Selina Stadler-Hechler übergab. Die Beisitzerinnen Milena Gerhard, Monika Hill und Anja Poth wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt.

„Mit einem starken Team und wachsender Mitgliederzahl blickt die Turnabteilung optimistisch in die Zukunft“, heißt es abschließend in der Mitteilung des Turn- und Sportvereins.red/eh

Eine Ära geht zu Ende

Nach der Abteilungsversammlung Ski am 13.9.24 managt nun ein Team (:s. Foto) die Belange der Abteilung. Mehr auf der Homepage der Ski-Abteilung

Zum Bild: von links nach rechts: Stephan Rützert, Friedel Demel, Andreas Wüst, Christa Focht, Reiner Eßinger, Burkhard Sabinarz

Veröffentlicht unter Ski

Herzlichen Glückwunsch

Unsere Skiabteilung wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Dazu gratulieren wir natürlich ganz herzlich.

Die Abteilung wurde am 4.4.1984 durch Rainer Seng und 50 Personen in der Jakob-Delp-Halle gegründet. In den 40 Jahren ihres Bestehens gab es zwei Abteilungsleiter: Rainer Seng und den bis heute tätigen Friedrich Demel. Im Vorstand waren dazu noch verschiedene stellvertretende Abteilungsleiter sowie Kassenwarte tätig. Zur Zeit sind dies Wolfgang Lehrian (stv. Abtl.L) und Christa Focht (KW).

Schon ab ihrer Gründung gab es diverse feststehende Veranstaltungen im Jahr; so z.B. den Saisonabschlussabend, Grillfest im Sommer, Saisoneröffnung, Aschermittwochs-Heringsessen, Skibasare und Skigymnastik.

Natürlich liegt der Fokus auf dem Skifahren und das gern gemeinsam in Gruppen bei Fahrten und Skireisen. So kam im Laufe der 40 Jahre doch eine große Anzahl von Skifreizeiten zusammen:

• 26 Januarskifreizeiten nach Dalaas, Kastelruth, Großarl, Kleinarl, Leogang, Galtür, Grindelwald und Bad Hofgastein (ab 1985)
• 7 Hüttenskifreizeiten im „Sonneheim“ am Golm/Tschagguns
• 8 Jugendfreizeiten nach Todtnauberg, Tschagguns, Hoch Ybrig, Kappl, Zwieselstein/Sölden
• 6 Ski Trips nach USA/Kanada: Banff, Lake Tahoe, Sun Peaks, Big White/Silver Star, Whistler und Banff/Panorama (1999 – 2009)
• 8 Familienfreizeiten nach Fügen, Großarl, Obertauern und Kirchberg/Kitzbühel (2011 – 2018)
• div. Wochenendfahrten nach Bolsterlang, Zermatt und Verbier

Schön war es ……….

Und schon ist sie wieder rum, unsere Jahreshauptversammlung 2024.

Am Freitag, 7.6.24 hatte der Vorstand des TuS zur Jahreshauptversammlung in die Jakob-Delp-Halle geladen. Es wurde nicht nur über die Entwicklung des Vereins im vergangenen Jahr berichtet, es wurde auch auf das 140jährige Vereinsjubiläum angestoßen. Viele Mitglieder waren der Einladung gefolgt und verfolgten mit großem Interesse die Präsentation über die Vereinsentwicklung. Insbesondere der Anstieg der Mitgliederzahlen als auch die gute finanzielle Lage erfreuten die Zuhörer. Die Vorsitzende Sandra Gerhard führte gekonnt und mit Witz durch die sonst doch eher etwas trockenen Informationen. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Schatzmeister Dirk Gerhard, der zweiten Vorsitzenden Irene Domsel und ihren Abteilungsleitern.

Am Ende der Berichte folgten Ehrungen für Mitglieder, die dem Verein 25 bzw. 50 Jahre treu geblieben sind.

Zum Abschluss ließ Irene Domsel dann die 140jährige Vereinsgeschichte in aller Kürze Revue passieren. Dies war der passende Einstieg auf das Glas Sekt, mit dem auf das Jubiläum angestoßen wurde.

Mitgliederversammlung 2024

Liebe Mitglieder,es ist mal wieder soweit:

unsere alljährliche Mitgliederversammlung steht an:

Am Freitag, 07. Juni um 19:00 Uhr in der Jakob-Delp-Halle.

Der TuS feiert 140jährigen Geburtstag (1884-2024). Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir zu einem kleinen Umtrunk und interessanten Gesprächen ein. 

Einladung_Jahreshauptversammlung_2024

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Der Vorstand